Speiseeismaschinen für die Gastronomie
In zahlreichen gastronomischen Betrieben, Hotels oder bei Catering-Anbietern gehören Speiseeismaschinen zur professionalen Ausstattung und bilden einen essenziellen Teil der gastronomischen Grundausstattung. Einige unserer Modelle, wie z. B. die Stargel sind echte Allroundtalente, mit denen nicht nur Speiseeis, sondern auch Sorbets und Frozen Joghurt hergestellt werden können.
- Bedienungstheken
- Buffets
- Cocktailstationen
- Dry Age
- Eistheken / Eisvitrinen
- Eisvorratsschränke / Eislagerschränke
- Gärunterbrecher
- Konfiskatkühler
- Kuchentheken
- Kuchentürme / Panoramavitrinen
- Kühl- und Tiefkühlzellen
- Kühlregale
- Kühlschränke - Bäckerei
- Kühlschränke - Fisch
- Kühlschränke - Gastro
- Kühltische / Arbeitstische
- Medikamentenkühl-/ Tiefkühlschränke
- Multivitrinen / Mehrzweckvitrinen
- Pizzatische
- Saladetten
- Schockfroster
- Tiefkühlschränke
- Weinkühlschränke
- Seite
- 1
- von 1
Eismaschine Gastro: Zuverlässige Herstellung von Speiseeis
Die perfekte Eisstruktur auf einem patentierten System des Abspachtelns und Aufstreichens. Besonders die frontale Befüllungsklappe und einfache Reinigung ermöglichen einen benutzerfreundlichen Gebrauch. Egal ob groß mit viel Volumen für einen individuell konfigurierten Gefrierzyklus oder klein und in platzsparender Bauform – bei uns finden Sie Gastro Eismaschinen, die Ihren Ansprüchen entsprechen.
Gastro Speiseeismaschinen mit frontaler Befüllung & Eisentnahme
Bei modernen Speiseeismaschinen ist es wesentlich, dass sie praktisch und bedienerfreundlich gestaltet werden. Besonders hilfreich ist die frontale Befüllungsklappe aus Teflon in den Modellen Multifreezer und Stargel, da sie zur Minimierung des Kälteverlustes und der Kondenswasserbildung beiträgt. Durch Nutzung einer frontalen Befüllungsklappe kann die Aufnahme der Eiscreme erleichtert werden. Zudem ist eine leistungsstarke Ausgabeöffnung vorhanden, die für eine schnelle Eisentnahme sorgt und so die Struktur nur minimalem Stress aussetzt.
Gastro Softeismaschinen mit hochwertigem Rührwerk
Professionelle Eismaschinen verfügen über ein Rührwerk aus Edelstahl, welches für die cremigen Eigenschaften sorgt und die Eiscreme zusätzlich weiter herunter kühlt. Das Rührwerk ist ohne zentrale Welle konzipiert und garantiert so kurze Entnahmezeiten sowie ein wirksames Zylinderschaben. Das innovative System verzichtet an den Schabern auf Federn und O-Ring, um eine einfache Reinigung zu ermöglichen.
Gastronomie Eismaschinen überzeugen mit Kühlsystem
Speiseeismaschinen können durch Luft oder Wasser gekühlt werden. Dabei bieten die luftgekühlten Modelle den Vorteil, dass sie keinen Wasseranschluss benötigen und so an sämtlichen Orten mit Strom aufgestellt werden können. Gerade bei kleineren Gastro Speiseeismaschinen kann so Kühlwasser eingespart werden. Hingegen eigenen sich wassergekühlte Varianten wie die Stargel Modelle besonders dazu, um die Produktionszeiten der kühlen Speisen zu minimieren. Die leistungsstarken Varianten mit Wasserkühlung können auch bei hohen Außentemperaturen gleichmäßig arbeiten, da auch das Wasser in den Leitungen besitzt eine konstante Temperatur. Gegenwärtig finden sich kleinere luftgekühlte Eismaschinen wie EFFE Modelle häufig in den Verkaufsräumen z.B. hinter der Ladentheke wieder. Die wassergekühlten Speiseeismaschinen sind jedoch in den meisten Fällen mitten in der Küche zu finden.
Eismaschine Gastronomie mit erhöhter Effizienz
Jede Eisvariante benötigt unterschiedliche Einstellungen hinsichtlich des Gefrierprogramms. Mithilfe des in die Multifreezer Modelle integrierten Multifreeze-Systems kann beispielsweise die Geschwindigkeit sowie die Gefrierleistung in Abhängigkeit zur jeweiligen Eissorte und Menge abgestimmt werden. Dies sorgt für einen optimierten Übergang zwischen den verschiedenen Betriebszuständen. Dabei wurde der Kühlzylinder so konstruiert, dass eine homogene Verteilung des Gases auf der Zylinderoberfläche erfolgen kann. Weiterhin wird durch die Nutzung eines Plattenkondensators die Effizienz des Wärmeaustausches weiter verbessert werden. In Kombination mit den passenden Gefrierprogrammen sowie korrekter Maschinenwartung können bei Wasser und Strom deutliche Einsparungen, bis zu 30%, gemacht werden.
